Prägen, Schweißen, Lackieren und Montieren bilden die vier Hauptprozesse in der Automobilherstellung. Laut Branchenstatistiken machen Blechprägungen mehr als 40 % der über 2000 verschiedenen Autoteile aus. Die Bedeutung von Prägeanlagen in der Automobilindustrie kann nicht überschätzt werden.
Heutzutage verstärkt sich der Trend zu personalisierten Features in Fahrzeugen, was das Tempo der Modellupdates intensiviert. Die Unterschiede zeigen sich hauptsächlich in Veränderungen der Karosserieform und -struktur, um den wachsenden Anforderungen an Blechprägeteile gerecht zu werden. Natürlich sind unsere Lösungen darauf ausgelegt, personalisierte und maßgeschneiderte Dienstleistungen für Ihre Produktion anzubieten.
Beim Herstellen von Automobil-geprägten Komponenten bewährt sich der weit verbreitete Kaltschlag-Prozess für die vielfältigen und großen Produktionsanforderungen bei der Fertigung von Automobil-geprägten Komponenten. Die Mehrheit der Überdeckungskomponenten in Mittel- bis Schwerlastfahrzeugen, wie Außenkarosserieelemente sowie tragende und tragfähige Teile wie Rahmen und Fahrerkabinen, gehören zur Kategorie der Automobil-geprägten Komponenten. Die Beziehung zwischen Kaltschlag-Materialien und der Produktion von Automobil-geprägten Komponenten ist eng verflochten. Die Materialqualität bestimmt nicht nur die Produktleistung, sondern beeinflusst auch direkt die Prozessgestaltung der Automobil-Schlagerei, was sich auf Produktqualität, Kosten, Lebensdauer und Produktionsorganisation auswirkt. Daher wird eine rationale Materialauswahl zu einer Schlüsselaufgabe und einem komplexen Thema.
Während der Materialauswahl werden auf Basis des Typs und der Einsatzmerkmale von Automobil-Presseteilen verschiedene Metalle mit unterschiedlichen mechanischen Eigenschaften ausgewählt, wobei sowohl die Produktqualität als auch Materialersparnisse gewährleistet werden sollen.
Schlüsseltechnologische Fortschritte:
1. Automatisierte Flexible Presslinie mit Mehreren Schwerlast-Mechanpresseen mit Automatischem Foerderungssystem:
Dieses System verwendet in seiner Struktur ein fortschrittliches Mehrfachgelenktriebssystem. Die Mehrfachgelenkmechanik, die die inneren und äußeren Gleitstücke antreibt, wird durch Computersimulationen optimiert, um eine optimale Synchronisation der vier Gelenkgruppen zu gewährleisten. Die hohen, niedrigen und gleichmäßigen Arbeitsstrecken des Inneren Gleitstücks während einer Strecke und Rückfahrt werden erreicht. Diese Funktion verbessert effektiv die Präzision der Teile und erhöht die Formwerkzeug-Lebensdauer, wodurch Ausschussraten reduziert werden. Die automatisierte Presserzeugungsanlage besteht aus großen Tonnenzahlen, weiteren Hubwegen, großen Werkzeugtischen, erheblichen Puffer-Tonnenzahlen, einem Automatik-Versorgungssystem, einem Automatik-Werkzeugwechsel-System und einem voll funktionsfähigen Touchscreen-Monitoring-System. Die gesamte Produktionslinie erreicht eine hochpräzise Hochgeschwindigkeitsproduktion.
2. Produktion von Großpressen mit mehreren Stationen:
Diese Maschine integriert fortgeschrittene internationale Technologien wie elektronische Steuersynchronisation, elektronisches Servo-Dreikoordinaten-Füttern, Mehrfachgelenk, automatische Werkzeugwechsel und Formschutz. Sie verfügt über verschiedene Automatisierungsfunktionen, einschließlich Ferndiagnose, Fernsteuerung und Netzwerkkommunikation. Sie ist für die Umformung, Biege-, Loch- und Formprozesse von Blechkomponenten bei der Kaltumformung im Automobilbau geeignet.
Zusammengefasst beinhaltet das Automobil-Schlagstoffen das präzise Schneiden, Formen und Verarbeiten von Metallblättern zur Herstellung grundlegender Komponenten und Karosserieelemente für Automobile. Schlagstoffproduktionssysteme spielen eine entscheidende Rolle bei der effizienten, genauen und wirtschaftlichen Fertigung im Automobilbau.